
By Sarah Ruhnau
ISBN-10: 3640778316
ISBN-13: 9783640778317
Daher möchte ich den Versuch anstellen, Das letzte Band, auch wenn es auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen magazine, hinsichtlich seiner Sprache und Kommunikation genauer zu betrachten.
Ziel soll es folglich sein, das allgemein bekannte Misstrauen Becketts gegen die (Ausdrucks-) Möglichkeiten der Sprache in zwei seiner Werke wiederzufinden und weitergehend zu analysieren.
Zu Beginn möchte ich mich kursorisch mit der Sprachkritik Theodor W. Adornos beschäftigen, da sie neben der – in dieser Hausarbeit natürlich essentiellen Sprachkritik Becketts, wesentliche Thesen zum Thema behandelt. Darüber hinaus gehörten Beckett (* 1906) und Adorno (* 1903) einer new release an, sodass gemeinsame Einflüsse und rationale nicht ausgeschlossen werden können. Des Weiteren ist Adorno bekannt für seine Bewunderung Becketts, den er zum „Säulenheiligen des Postexistentialismus“ (Palm, 1) erkor. Im three. Teil der Arbeit sollen dann die oben genannten Werke Becketts beispielhaft untersucht werden.
[...]
1 http://www.quotationspage.com/quote/21248.html (01.03.2010)
Read or Download Reduktionsformen der Sprache und Kommunikationsproblematik in Samuel Becketts "Warten auf Godot" (1952) und "Das letzte Band" (1958) (German Edition) PDF
Similar language, linguistics & writing in german books
Das Verdrängte in Robert Musils Erzählung 'Die Vollendung by Michael Kunth PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, be aware: 1. zero, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Neuere deutsche Literatur), Veranstaltung: Hauptseminar: Freud und die Dichter, Sprache: Deutsch, summary: Robert Musil weist in seinen Aufzeichnungen zum 1911 erschienen Erzählband Vereinigungen auf die Schwächen der Erzählung Die Vollendung der Liebe hin.
New PDF release: Analyse von Deklinationsproblemen bei schwachen Maskulina am
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), observe: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, summary: Das Wort Mensch ist eines derjenigen Wörter, die vielen Sprechern des Deutschen allerlei Schwierigkeiten bei der Deklination bereiten.
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, word: intestine, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am major (Institut für Kinder- und Jugendliteratur), Veranstaltung: Proseminar Streetkids, Randgruppen und Außenseiter. KJL der sozialen Brennpunkte, Sprache: Deutsch, summary: Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel eines Vergleichs auf inhaltlicher und formaler Ebene zwischen der Erzählung „Christiane F.
New PDF release: Stimmtraining in der klassischen Gesangsausbildung (German
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, be aware: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Germanistik /Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Mündlichkeit, Sprache: Deutsch, summary: Innerhalb der Ausbildung zum Sänger kommt dem Stimmtraining eine bedeutende Rolle zu.
Additional info for Reduktionsformen der Sprache und Kommunikationsproblematik in Samuel Becketts "Warten auf Godot" (1952) und "Das letzte Band" (1958) (German Edition)
Example text
Reduktionsformen der Sprache und Kommunikationsproblematik in Samuel Becketts "Warten auf Godot" (1952) und "Das letzte Band" (1958) (German Edition) by Sarah Ruhnau
by Richard
4.0